top of page

Praxis für Manuelle Therapie in Dortmund

Die manuelle Therapie ist eine körperliche Behandlungsmethode, bei der der Therapeut durch gezielte Handgriffe die Beweglichkeit von Gelenken und Muskeln verbessert, Schmerzen lindert und Funktionsstörungen behandelt.

 

Dabei werden sanfte Mobilisations- und Manipulationstechniken eingesetzt, um Verspannungen und Verklebungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.

behandlung1.jpg
Termin MT

Effektive & manuelle Therapie

Die manuelle Therapie nach ifamt ist eine spezielle Form der Physiotherapie. Dabei wird eine ganzheitliche Betrachtungsweise angewandt, um eine nachhaltige Veränderung im Leben des Patienten zu bewirken.

 

Nach einer ausführlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung wird eine verhaltensmäßige Behandlungsstrategie erarbeitet. Dabei werden evidenzbasierte wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt.

Gezielte Handgriffe werden angewendet, um die Gelenksfunktion wiederherzustellen und die Beweglichkeit zu verbessern. Eigenübungsprogramme helfen dabei, die neu erreichte Beweglichkeit zu konditionieren und Rückfälle zu vermeiden. Der ifamt-Therapeut spezialisiert sich nicht nur auf das betroffene Gelenk, sondern auch auf die umliegende Muskulatur und die persönliche Gesamtsituation des Patienten.

 

Zusammen wird ein Weg gefunden, um den Gesundheitszustand und die Belastbarkeit des Patienten weiter zu verbessern.

Termin anfragen

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben eine Frage? Dann schreiben Sie uns gerne!

Unser Vorgehen in der Manuellen Therapie

Die Manuelle Therapie nach dem IFamt-Modell beruht auf 3 Säulen:

visitenkarte.jpg

Zentral gelegen, gut erreichbar & immer für Sie da!

Unsere Praxis in Dortmund nahe des Westparks

Warneke Physiotherapie & Training
Heinrichstraße 50
44137 Dortmund

0231 185 9666

warneke-physiotherapie@gmx.de

Sie wollen einen Termin in unserer Praxis für Physiotherapie in Dortmund buchen?

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Physiotherapie

01 Was ist manuelle Therapie?

Manuelle Therapie ist eine Form der physiotherapeutischen Behandlung, bei der spezielle Handgriffe angewendet werden, um Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu lindern.

02 Welche Beschwerden können mit manueller Therapie behandelt werden?

Manuelle Therapie kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, wie z.B. Rücken- und Nackenschmerzen, Gelenkproblemen, Kopfschmerzen, Schwindel und Bewegungseinschränkungen.

03. Wie läuft eine manuelle Therapiesitzung ab?

Der Therapeut führt eine ausführliche Anamnese durch, um den Zustand des Patienten zu beurteilen. Anschließend werden spezielle Handgriffe angewendet, um die betroffenen Körperregionen zu behandeln.

04. Wie lange dauert eine manuelle Therapiesitzung?

Eine manuelle Therapiesitzung dauert in der Regel zwischen 20 und 60 Minuten, abhängig von der Schwere der Beschwerden und dem individuellen Therapieplan.

05. Ist manuelle Therapie schmerzhaft?

Manuelle Therapie kann während der Behandlung ein gewisses Maß an Unbehagen oder Schmerzen verursachen. Dies sollte jedoch nur von kurzer Dauer sein und der Therapeut wird die Intensität der Behandlung an die Bedürfnisse des Patienten anpassen.

bottom of page