Wir sind deine Physiotherapie in Dortmund

Am Zahn der Zeit.

Wir stehen in Dortmund für Physiotherapie die bewegt. Modern. Ursachenorientiert. Effektiv. Dazu gehört für uns auch auf dem neusten Stand zu bleiben. Erfahre hier mehr über neuste Entwicklungen in der Medizin, Physiotherapie und unser Gesundheitszentrum.

98% Zufriedenheit
8+ Jahre Erfahrung
100% Individuell
Was bei uns und in der Welt der Medizin so los ist, erfährst du hier

News und Beiträge

5 min Lesen
Schlafprobleme können durch Verspannungen, Schmerzen oder Stress entstehen – doch Physiotherapie bietet effektive Lösungen! Von gezielten Übungen zur Muskelentspannung bis hin zu Atemtechniken unterstützt sie nicht nur den Körper, sondern auch die Entspannung des Geistes. Entdecke in unserem Beitrag, wie Physiotherapie deine Schlafqualität nachhaltig verbessern kann, und erhalte praktische Tipps für deinen Alltag. Jetzt lesen und erholsamen Schlaf finden!
5 min Lesen
Sportbedingte Gehirnerschütterungen können langanhaltende Beschwerden wie Schwindel, Nackenschmerzen und Kopfschmerzen verursachen. Diese Studie zeigt, dass eine Kombination aus vestibulärer Rehabilitation und Nacken-Physiotherapie die Genesungszeit deutlich verkürzt. Während in der Kontrollgruppe nur 7 % der Teilnehmenden innerhalb von 8 Wochen wieder sporttauglich waren, waren es in der Interventionsgruppe beeindruckende 73 %. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie dieser Ansatz jungen Menschen mit anhaltenden Symptomen helfen kann.
5 min Lesen
Die Studie untersucht, wie verschiedene Widerstandstraining-Methoden die Bewegungsmotivation und das Gesundheitsbewusstsein von übergewichtigen, inaktiven Frauen beeinflussen. Alle Trainingsgruppen zeigten Verbesserungen, wobei das individuelle Training und eigenständiges Training die besten Ergebnisse lieferten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie diese Erkenntnisse Ihnen helfen können, Motivation für regelmäßiges Training zu finden und Ihre Gesundheit zu steigern.
5 min Lesen
Die Studie zeigt, dass Kniebandagen helfen können, die Angst vor Bewegung bei Menschen mit patellofemoralem Schmerzsyndrom zu reduzieren. Obwohl die Bandage die körperliche Funktion nicht direkt verbessert, unterstützt sie die Betroffenen dabei, sich sicherer zu fühlen und aktiver zu werden. Diese Erkenntnisse sollten bei der Behandlung von Patienten berücksichtigt werden, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
5 min Lesen
Diese Studie hebt die Vorteile der manuellen Therapie bei der Behandlung chronischer Rücken- und Nackenschmerzen hervor. Mit signifikanten Verbesserungen in der körperlichen Funktionalität zeigt die manuelle Therapie vielversprechende Ergebnisse im Vergleich zu anderen Therapieformen. Für Patienten bietet sie eine effektive und schnelle Option zur Linderung ihrer Beschwerden.
5 min Lesen
Migräne ist eine komplexe Erkrankung, die durch verschiedene Auslöser und Symptome gekennzeichnet ist. Physiotherapie bietet gezielte Techniken zur Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit und Stressbewältigung. Durch manuelle Therapie, spezielle Übungen und Haltungskorrektur können Migräne-Symptome effektiv gemildert werden. Kombinieren Sie Physiotherapie mit anderen Behandlungsansätzen für eine umfassende Migränebehandlung.
5 min Lesen
Ganzheitliche Therapie in der Physiotherapie betrachtet den Menschen als Ganzes und kombiniert verschiedene Techniken zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Lebensqualität. Durch individuelle Anpassungen, präventive Maßnahmen und umfassende Betreuung werden sowohl körperliche als auch emotionale Aspekte der Gesundheit adressiert. Ideal für eine effektive und langfristige Heilung.
5 min Lesen
Knieschmerzen können durch eine Vielzahl von Ursachen hervorgerufen werden, von Verletzungen bis hin zu Abnutzung oder Fehlbelastung. Physiotherapie bietet eine umfassende Behandlung, um Schmerzen zu lindern, die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern. Erfahre mehr zum Thema in unserem Beitrag.
5 min Lesen
CMD, oder Craniomandibuläre Dysfunktion, betrifft Kiefergelenke und kann zu vielfältigen Beschwerden führen. Eine gezielte CMD-Therapie, einschließlich Physiotherapie, Zahnschienen und Stressbewältigung, kann die Symptome effektiv lindern. Erfahre mehr zum Thema in unserem Blog-Beitrag.
5 min Lesen
Tinnitus ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Die ständige Wahrnehmung von Geräuschen wie Klingeln oder Summen im Ohr kann belastend sein und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir, wie Physiotherapie als eine vielversprechende Behandlungsmethode zur Linderung von Tinnitus-Symptomen eingesetzt werden kann.
5 min Lesen
Mit dem Alter kommen oft Veränderungen, die uns vor neue Herausforderungen stellen – sowohl körperlich als auch geistig. Viele Menschen verbinden das Älterwerden mit Nachlassen der körperlichen Fitness, zunehmenden Schmerzen und allgemeiner Müdigkeit. Doch das muss nicht so sein. Regelmäßiges Training kann helfen, die Gesundheit zu fördern, die Lebensqualität zu verbessern und den altersbedingten Veränderungen entgegenzuwirken. In diesem Blogbeitrag möchten wir aufzeigen, warum Training im Alter so wichtig ist, welche Vorteile es bietet und welche Trainingsmethoden besonders geeignet sind.
5 min Lesen
Die manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Muskel- und Gelenkbeschwerden konzentriert. Durch gezielte Techniken wie Mobilisation, Manipulation und Weichteilbehandlungen wird die Funktion des Bewegungsapparates verbessert und Schmerzen reduziert. In diesem Blogbeitrag werden wir die Grundlagen der manuellen Therapie, ihre Vorteile, verschiedene Techniken und häufige Anwendungsgebiete näher erläutern.
5 min Lesen
Schulterschmerzen können das tägliche Leben stark beeinträchtigen, sei es durch Überlastung, Verletzungen oder andere Ursachen. Krankengymnastik (KG) bietet eine gezielte und wirksame Möglichkeit, diese Beschwerden zu behandeln. In diesem Beitrag erfährst du, wie KG durch spezifische Übungen und Therapien nicht nur Schmerzen lindert, sondern auch die Beweglichkeit der Schulter verbessert und langfristig die Lebensqualität steigert.
5 min Lesen
Leistungsdiagnostik ist ein bedeutendes Werkzeug in der Physiotherapie. Sie hilft dabei, die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit genau zu messen und zu analysieren, um individuelle Therapiepläne zu erstellen und den Heilungsprozess zu optimieren. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die Methoden, Anwendungen, Vorteile sowie die Grenzen und Herausforderungen der Leistungsdiagnostik und wie sie zur Förderung der Gesundheit beitragen kann.
5 min Lesen
In unserem Blogbeitrag geht es um Personal Training mit therapeutischer Betreuung. Entdecken Sie, wie die Zusammenarbeit mit einem Therapeuten aus der Physiotherapie Ihre Fitnessziele unterstützen und Ihre Gesundheit fördern kann. Erfahren Sie mehr über individuelle Trainingspläne und inspirierende Erfolgsberichte unserer Kunden.